Nun ist die Stille in unserer modernen und hektischen Zeit eher eine recht seltene Erscheinung, die natürlich auch davon abhängig ist, wo wir uns gerade befinden. Man stelle sich vor, ein Ort an dem sich akustisch nicht viel abspielt, also wo man die Stille quasi „hört“, aber es ist eben nichts zu hören. Für uns Großstädter kaum vorstellbar, jedoch gibt es diese Orte der Stille auch dort. Bei den Menschen, die in wohl dünnbesiedelten Ecken Deutschlands leben ist Stille denke ich nichts Fremdes. Vielleicht verlassen sie ihr Haus und sind in ein paar Minuten im Wald. Wer die Stille liebt, sollte also dort leben. Realistisch betrachtet kann man es sich nicht immer aussuchen und lebt dort, wo man arbeitet.
Deswegen war mein Gedanke doch einmal über die Stille zu schreiben und zwar deswegen, weil ich meine, sie ist es wert. Doch jeder bewertet die Stille anders. Den Einen beruhigt die Stille und den Anderen macht sie total nervös. Das spiegelt natürlich auch wider, wie unterschiedlich wir Menschen von Natur aus eben sind. Meine Betrachtung ist vielleicht nicht für jeden interessant, aber man liest sich ein. Deswegen ist sie für die anderen geschrieben, die die Sache lesenswert finden und die Stille toll finden.
Schauen Sie sich meinen neuen Blog-Beitrag doch an! – Link: Die Stille
12.10.2025
WM